Endodontie
Behandlung von Erkrankungen des Zahnnervs – allgemein als Wurzelbehandlung bezeichnet
Unter einer Wurzelbehandlung versteht man in der Zahnmedizin eine Therapie mit dem Ziel einen Zahn zu erhalten, dessen Pulpa (Zahnnerv) vital, aber irreversibel entzündet oder devital (abgestorben) ist. Dabei wird das vitale oder devitale Pulpengewebe aus dem Wurzelkanal entfernt, der Wurzelkanal erweitert und dabei das den Wurzelkanal umgebende infizierte Wurzeldentin entfernt. Die Wurzelkanalbehandlung ist Teil der Endodontie.
Eine Wurzelbehandlung wird im Regelfall bei zwei Indikationen durchgeführt:
Ist der Zahn vital und die Pulpa irreversibel geschädigt.
Ist der Zahn bereits devital, ist das Ziel der Behandlung die Entfernung der devitalen Pulpa und der Keime aus dem Zahninneren. Dabei liegt das Augenmerk darauf, das erkrankte Wurzelkanalsystem möglichst vollständig von Bakterien und Gewebsresten zu reinigen.
Der Endodontologe arbeitet unter dem Einsatz modernster Technik: Dazu zählen die Behandlung mit Lupenvergrößerung, der Einsatz von flexiblen Nickel-Titan-Instrumenten, die mittels mikroprozessor-gesteuerten Motoren betrieben werden, Ultraschalleinsatz im Wurzelkanal, elektrische Längenbestimmung und die Verwendung hoch biokompatibler Materialien.
Beschäftigt man sich intensiv mit der Behandlung von Wurzelkanalsystemen, sind auf diese Weise Dinge erkenn- und auch behandelbar, die dem bloßen Auge verborgen blieben. Der damit verbundene hohe Zeit- und Kostenaufwand zahlt sich aus, denn so können Zähne langfristig erhalten werden, die sonst entfernt werden müssten. Selbst der Erhalt zuvor erfolglos wurzelbehandelter Zähne ist möglich.
Und Angst ist fehl am Platze: Die Behandlung ist – im Gegensatz zur landläufigen Meinung – in den meisten Fällen fast völlig schmerzfrei.
Neben der notwendigen Expertise und maximalem Einsatz von technischem Equipment erfordert die endodontologische Therapie jedoch häufig einen enormen Zeiteinsatz, je nach Schwierigkeitsgrad. So erzielen wir eine enorm hohe Erfolgsquote.
Eine Behandlung umfasst in der Regel drei Termine: Während des ersten Termins findet zunächst eine Untersuchung und Beratung statt, um Ihnen vorab die Möglichkeit zu geben, sich ein genaueres Bild zu machen und Ihre Fragen zu beantworten. Eine maximale Kostentransparenz gleich von Anfang an ist uns wichtig. Dazu erstellen wir vor einer Behandlung zunächst im Rahmen einer reinen Untersuchungs- und Beratungssitzung immer eine exakte Behandlungsplanung, die auch die Kosten detailliert ausweist. Die Behandlung erfolgt dann üblicherweise während zwei weiterer Termine.
Hoher Qualitätsanspruch
Wir haben einiges mit Ihnen gemeinsam, wie zum Beispiel einen hohen Qualitätsanspruch. Deshalb spielt die fachliche Qualifikation unserer Mitarbeiter in unserer Praxis eine entscheidende Rolle. Wir sind ein Team mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten, aber mit einem gemeinsamen Ziel: Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und dass Sie immer die bestmögliche Behandlung erhalten. Unser oberstes Ziel bei einer Wurzelbehandlung ist immer der Erhalt Ihres Zahns durch behutsame und vollständige Reinigung und Stabilisierung des Wurzelkanalsystems.
Dr. Frank Bäumchen
ist spezialisiert auf Wurzelbehandlungen. Vereinbaren Sie einen Termin mit ihm.